Kosten und Fördermöglichkeiten


Die anfallenden Kosten sind abhängig von den durchgeführten Maßnahmen. Grundsätzlich sind die Kosten vom Klienten selbst zu tragen und eine Verordnung sowie eine Unbedenklichkeitserklärung seitens des Arztes sind notwendig. Es gibt jedoch verschiedene Kostenerstattungsmöglichkeiten und eine Beantragung von Zuschüssen ist ggf. möglich:  

  • Über die private Krankenkasse 
  • Je nach Zielsetzung der Maßnahme kann eine Übernahme der Kosten nach §35a oder §27 (3) im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) erfolgen 
  • Behinderte Menschen können das „Persönliche Budget“ nutzen 
  • Pflegekasse 
  • Im Einzelfall können Kosten vom Versorgungsamt übernommen werden 

Kommen Sie auf mich zu, ich berate Sie gerne. 


Preisübersicht Reittherapie

Erstgespräch mit Behandlungsplanung einschließlich Auswertung 100,00 Euro
Zwischengespräch mit Entwicklungsanalyse    60,00 Euro
Ausführlicher Bericht    20,00 Euro
Reittherapeutische Intervention im Einzelsetting   
je 30 Minuten   60,00 Euro
je 45 Minuten   85,00 Euro
je 60 Minuten 100,00 Euro
Reittherapeutische Intervention im Gruppensetting (mind. 2 Personen)   
je 30 Minuten   30,00 Euro
je 45 Minuten   42,50 Euro
je 60 Minuten   50,00 Euro

In nachweisbaren Härtefällen, wie zum Beispiel Klienten aus sozialschwachen Familien, besteht die Möglichkeit individuelle Zahlungsmodalitäten zu vereinbaren. Über den Verein „Glücksreiter e.V. – Reittherapie mit Herz und Verstand“ ist es ebenfalls unter bestimmten Voraussetzungen möglich eine Förderung bzw. Unterstützung zu erhalten.